- Info
- Nährwerte
Wichtig: Beachten Sie bitte beim Kauf von Manuka-Honig, dass nicht alle angebotenen Sorten die gleiche Qualität aufweisen. Einfacher Manukahonig kann unter Umständen nicht besser sein als normaler Blütenhonig. Der Preis des Honigs richtet sich in der Regel nach seiner Qualität - die maßgeblich auf dem Gehalt des Wirkstoffs Methyglyoxal basiert. Manuka-Honige aus dem Haus Manuka Health werden nach einem in Zusammenarbeit mit der TU Dresden entwickelten Verfahren zertifiziert: MGO™ bezeichnet die Konzentration des starken Wirkstoffs Methylglyoxal pro Kilogramm.
So sind zum Beispiel in einem Manuka-Honig mit der Bezeichnung „MGO™ 400+“ 400mg Methyglyoxal pro kg oder mehr enthalten.
Grundsätzlich spielen bei Qualitätsaspekten von Honig auch der jeweilige Standort (Boden, Pflanzenwuchs) und saisonale Einflüsse eine Rolle. Da dem Honig keinerlei künstliche Wirkstoffe beigemischt werden, wird jede Charge sorgsam geprüft und zertifiziert. Heiß, warm und kalt genießen Der Wirkstoff Methylglyoxal ist weitgehend hitzeunempfindlich. Anders als bei der Verwendung von herkömmlichen Honigen kann aktiver MGO™ Manuka-Honig auch in heißen Flüssigkeiten aufgelöst werden, ohne seine Eigenschaften einzubüßen. Genießen sie also den wunderbar aromatischen Manuka-Honig auch ruhig in Ihrem heißen Tee! Nach geltendem deutschen Recht darf in Deutschland für die Heilwirkung von Lebensmitteln nicht geworben werden. Wir gehen davon aus, dass Sie bei Bedarf in der Lage sein werden, sich alle gewünschten detaillierten Informationen selbst zu besorgen.
Verantwortlicher Lebensmittelhersteller:
Neuseelandhaus GmbH 59192 Bergkamen